Handwerk & Qualität bei WILLING 1863
Sperrholz statt Fichte – Stabilität für Jahrzehnte
Während viele Hersteller beim Bau ihrer Boxspring-Unterkonstruktionen auf günstiges Massivholz wie Fichte setzen, gehen wir bei Willing 1863 bewusst einen anderen Weg. Für uns steht die Qualität und Langlebigkeit des Unterbaus im Vordergrund – denn die Boxen sind das Fundament des gesamten Boxspring-Systems.
Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Sperrholz, das aus mehreren Schichten besteht, die über Kreuz verleimt werden. Diese Bauweise sorgt für:
Maximale Stabilität – kein Verziehen, kein Aufreißen, keine Schwachstellen wie Astlöcher.
Lange Lebensdauer – unsere Boxen halten über Jahrzehnte, während Matratzen in der Regel nach 6–8 Jahren ersetzt werden müssen.
Nachhaltigkeit – durch die robuste Konstruktion werden Ressourcen geschont, da die Boxen nicht ständig erneuert werden müssen.
Das Ergebnis: Ein Fundament, das hält – stabil, langlebig und kompromisslos hochwertig.Genau das macht den Unterschied zwischen einem Standardbett und einem echten Willing 1863 Boxspringbett.
„Mit diesem System ermöglichen wir es unseren Kunden, ihr Liegegefühl individuell zu gestalten – von stützend über druckentlastend bis hin zu softig-natürlich. So verbinden wir handwerkliche Fertigung mit modernster Schlaftechnologie und geben jedem Schläfer das perfekte Bett für seine Bedürfnisse.“
Premiumbezüge & flexible Schlafsysteme
Bei unseren Premiummatratzen setzen wir auf durchdachte Konzepte, die Komfort, Funktionalität und Individualität perfekt verbinden. Wir bieten unseren Kunden zwei Produktlinien:
Premium Wendematratze mit intergriertem Topper
Kern mit zwei Härtegraden: Der Innenkern ist als Wendematratze konzipiert. Durch einfaches Wenden kann der Kunde wählen, ob er Härtegrad H2 oder H3 oben liegen haben möchte.
Alternative: Auch erhältlich in der Kombination H3/H4 für Kunden, die etwas fester liegen möchten.
Separater Topper: Der Topper ist über einen Reißverschluss mit der Matratze verbunden und kann individuell gewählt werden.
Topper-Varianten für individuellen Liegekomfort
HR-Schaum (HR 50): Offenzellig, sehr atmungsaktiv, mit hoher Stützkraft – ideal für alle, die eine feste und unterstützende Liegefläche bevorzugen.
Visco-Schaum (Memory-Schaum): Thermoelastisch, passt sich perfekt an den Körper an, druckentlastend und ideal für Rücken- oder Gelenkprobleme.
Talalay-Latex: Luxuriös, softig, natürlich – bietet eine unvergleichliche Kombination aus Elastizität, Atmungsaktivität und Nachhaltigkeit.
Handgeheftete Premiummatratzen mit belgischem Damast
Unsere zweite Premiumlinie sind aufwendig handgeheftete Matratzen, die wir mit edlen Bezügen aus belgischem Damast fertigen. Diese Matratzen verbinden traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und bieten höchsten Komfort.
Innenkern: Immer ein hochwertiger Tonnentaschenfederkern als Basis. Verfügbar in den Härtegraden H2, H3 oder H4. Bei großen, durchgehenden Matratzen ab 180 cm oder 200 cm Breite: Möglichkeit, pro Bettseite den Härtegrad individuell zu wählen.
Aufbau & Polsterung: Abgedeckt wird der Tonnentaschenfederkern mit einem hochwertigen HR50-Kaltschaum. Ergänzt durch sorgfältig ausgewählte Naturmaterialien, die für ein optimales Schlafklima, hervorragende Feuchtigkeitsregulierung und zusätzlichen Komfort sorgen. Wichtig, da jeder Mensch pro Nacht bis zu 0,5 Liter Flüssigkeit verliert – ein trockenes und hygienisches Schlafumfeld ist daher essenziell.
Zwei Bauhöhen: 27 cm Höhe / 32 cm Höhe
Bezug: Edler, atmungsaktiver belgischer Damast – langlebig, feuchtigkeitsregulierend und luxuriös in Optik & Haptik.
„Mit diesen beiden Premium-Linien – der flexiblen Wendematratze mit variablen Toppern und den luxuriösen handgehefteten Damast-Matratzen – bieten wir maßgeschneiderte Schlaflösungen, die auf Langlebigkeit, Komfort und höchste Qualität ausgelegt sind.“